|
Jahrhunderte lang wurden
Bleistifte immer nur aus Holz produziert. Jeder kennt ihn so,
benutzt ihn oder hat ihn schon verwendet.
Doch warum sollen
eigentlich immer Bäume sterben, wenn ein solches tagtägliches
Produkt hergestellt werden soll ?
Überall auf der Welt
liegen riesige Berge von Altpapier und alten Tageszeitungen.
Was könnte man nicht
alles damit machen ?
Den PAPIERBLEISTIFT
natürlich ! |
|
|
Beim Anspitzen sieht man
dann am Muster des Kegels, wie sich dieses verändert. Das
liegt am Druck auf der Zeitung. Je nachdem was hier gedruckt
war - nut schwarz, farbige Überschriften oder gar farbige
Bilder - wird es schwarz, rot oder bunt. Fast könnte man
meinen, man kann es erkennen.
Zu verwenden ist dieser
Bleistift wie gewohnt, man merkt es fast nicht, dass er aus
Papier ist. Schreiben oder malen, anspitzen - alles wie
gehabt.
Der Papierbleistift,
der den Gedanken des perfekten Recyclings optimal aufnimmt und
somit alte Tageszeitungen einer neuen sinnvollen Bestimmung
zuführt. |
|